Die Autorinnen

„Schreiben ist für mich wie Champagner trinken – prickelnd, überraschend und voller Ideenbläschen. Ob Gedanken zum Leben, erfundene Geschichten oder kleine Wundertüten-Aufgaben: ich liebe es, Worte sprudeln zu lassen. Wenn Lesende dabei schmunzeln, nachdenken oder ihre Sorgen kurz vergessen, macht mich das glücklich.“

Béatrice Stössel

Autorin

„Schreiben ist für mich Ausdruck, Spielplatz und Spiegel zugleich – immer mit einem Schuss Humor. Mich reizt das Alltägliche, das plötzlich Tiefe bekommt. Wenn Lesende innehalten, schmunzeln oder nachdenken, dann bin ich glücklich. Und manchmal berührt gerade das, was ich selbst für ‚nicht gut genug‘ halte.“

Gabriela (Gaby) Kratzer

Autorin

Wären Erlebnisse Regentropfen, würden viele von ihnen achtlos im Boden versickern. Einige aber würden auf dem Wasser aufschlagen, beim Aufprall Perlen in die Luft spritzen und Wellen als Kreise auf die Oberfläche zeichnen. Diese Kreise fülle ich mit Wörtern.

Gelingt der Spagat, inneres Erleben im Äusseren Ausdruck zu spiegeln, fühlt sich das wunderbar lebendig an. Schält sich als Krönung noch eine Essenz daraus, berührt es vielleicht ein Herz.

Schreiben wird dann zu einem Instrument, auf dem ich spiele. Buchstaben werden zu Noten und Noten zu einer Melodie.

Simone Buser

Autorin

„Schreiben begann für mich als Ventil – heute ist es Freude und Staunen zugleich. Worte sind für mich wie Farben, aus denen Bilder entstehen. Wenn Lesende darin etwas Eigenes wiedererkennen, Neues entdecken oder Vertrautes in anderen Tönen sehen, dann ist mein Wortbild gelungen.“

Renate Schwertel

Autorin

Jahre Lebenserfahrung

fertige Bücher

Geschichten

Bücher in Planung

Arthur Schopenhauer

Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht;
wie hingegen nichts schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, dass jeder sie verstehen muss.

1788 – 1860 Deutscher Philosoph